4 unschlagbare Methoden ein Osterlamm richtig zu versauen

Ich habe es wirklich versucht. Ich stand gestern noch bis 23 Uhr in der Küche und habe gebacken wie eine Irre. Wir feiern den Ostersonntag immer mit einem Brunch bei der Familie des zauberhaften Mannes. Mit der Mama, den vier Schwestern, deren vier Männern und insgesamt 9 Kindern. Meine Aufgabe dieses Jahr: ein Osterlamm backen.

Nichts einfacher als das. Meine Mutter hatte mir ein paar Tage zuvor eine alte Osterlammform aus Kindertagen und eine Osterhasenform geschickt. Inklusive Rezept. Weiterlesen

Mein Leben ohne Plastik: Neue Tipps und alte Schweinehunde

Mein No-Plastic-Experiment dauert an. Zeit für einen kleinen Zwischenstand:

ICH BIN FRUSTRIERT.

Nicht, weil es nicht ginge, auf Plastik zu verzichten, sondern weil ich Depp doch immer wieder vergesse, den GUTEN Becher einzupacken – und mir stattdessen dann einen Kaffee aus dem Pappbecher mit Plastikbeschichtung hole (immerhin lasse ich inzwischen IMMER den Plastikdeckel weg). Oder, weil ich doch eine Sekunde zu wenig überlege und den Brie in der Frischhaltefolie kaufe. Das müsste nicht sein. Verzicht heißt das Zauberwort. Und das fällt mir schwer. Weiterlesen

Sankt Moritz: 6 Dinge, die du dort fabelhaft mit einem Kleinkind unternehmen kannst

Es ist an der Zeit, es zuzugeben: Wir fahren im Skiurlaub nach Sankt Moritz. Bäm.

Ja, DAS Sankt Moritz. Schickimicki, reiche Menschen, viel Blingbling. Und das stimmt zu großen Teilen sogar. Aber in Wirklichkeit ist es noch viel viel mehr als das. Es ist eines der schönsten Hochtäler, die ich je gesehen habe. Ein weiße Traumwelt aus Schnee und steilen Gipfeln. Zugefrorene Seen, glitzernde Eisfälle und – für Ski- und Snowboardfahrer besonders schön – nicht nur kilometerlange Pisten sondern auch keine Schlangen an den Liften. Touristisch gesehen eine Katastrophe für den Ort – aber PERFEKT für uns. Weiterlesen

1 unglaublich schöner Onlineshop für Menschen mit gutem Geschmack

Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber ich mag skandinavisches Design und nordischen Stil total. Das wirkt immer aufgeräumt, klar und trotzdem irgendwie gemütlich. Tassen, Schüsseln, Kissen, Teppiche – am liebsten würde ich mich damit komplett eindecken. Wirklich wirklich coole Sachen gibt es bei einem meiner absoluten Lieblingsshops – hier.

Blöderweise bin ich dort irgendwann mal auf der Posterseite gelandet – und habe mich schockverliebt. In die Städteposter. Ich kann dir gar nicht genau sagen wieso, aber ich finde sie einfach zauberhaft. Und: Sie haben für mich (immer) mit Reisen und (meistens) mit Meer zu tun. Weiterlesen

Falls du je mit dem Gedanken gespielt hast… Kauf dir eine Sauna! Hier sind 5 gute Tipps, die du dabei beachten solltest

Irgendwer aus meiner inzwischen sehr großen Familie (… der zauberhafte Mann hat ja gleich 4 Schwestern mitgebracht) sagte neulich:

Die Sauna ist der neue Partykeller.

Ich habe langsam den Eindruck, dass das stimmt und bin mir nicht ganz sicher, ob ich das eigentlich gut finde. Fakt ist doch: Wenn ich meine Eltern reden höre, dann waren die 70er und 80er ziemlich coole Party-Zeiten. In unserem Alter haben die sich allem Anschein nach trotz Job die Nächte um die Ohren gehauen. Macht heute keiner mehr. Jedenfalls keiner, den ICH so kenne. Weiterlesen

3 Wanderungen, die Du auf Mallorca zur Mandelblüte machen musst

Es soll ein entspannter Kurzurlaub werden: Mein Bruder und ich haben meiner Mutter zum Geburtstag ein Wanderwochenende auf Mallorca geschenkt.

Ja, Malle.

„Die Insel hat echt auch ganz andere Seiten, da gibt’s nicht nur Ballermann“, gehört zu den Sätzen, die ich schon lange nicht mehr hören kann. Ist schon klar, dass es mehr gibt als Schinkenstraße und Co. Ist schon klar, dass man da auch toll wandern können soll. Erzählen ja einige. Aber stimmt das? Weiterlesen

Ich habe 1 Herz verloren… an eine Laptop-Hülle

Das Problem ist folgendes: Ich schleppe beinahe IMMER und ÜBERALL mein Macbook mit. Es wiegt gefühlte Tonnen, aber ich liebe es. Bis jetzt hab ich nur einfach keine coole, fair produzierte, nicht plastikartige (dazu zähle ich auch Neopren und ähnliches) Hülle dafür gefunden. Am liebsten packe ich das Macbook direkt in die Handtasche, denn um keinen Preis will ich eine zweite Laptop-Tasche mit mir rumschleppen, die ich dann womöglich irgendwo stehen lasse. So wie die eine Million Bücher, Regenschirme, Handschuhe und Mützen, die ich schon verloren habe. Weiterlesen

3 Ideen für weniger Plastik im Bad und 1 bessere Welt für Baby Theo

Es ist wirklich schwieriger als gedacht. Viel schwieriger. Ich versuche meinen Plastikmüll zu minimieren. Klingt einfach, ist es aber nicht.

Ich habe inzwischen in allen MÖGLICHEN UND UNMÖGLICHEN Ecken meines Autos und  sämtliche Handtaschen mit Stoffbeutel ausgestattet.

Danke übrigens für DIESEN wunderbaren Tipp. 🙂
Bildschirmfoto 2016-01-26 um 22.51.10

Es KÖNNTE mich ja ein Spontaneinkauf ereilen und dann will ich vorbereitet sein. Das ist vielleicht die einfachste Möglichkeit – und der erste Schritt. Weiterlesen

1 Million gute Gründe, Plastik zu vermeiden und 5 praktische Dinge, die es ein bisschen leichter machen

Ich stehe voll auf Neujahrsvorsätze. Mir geht das so wie den meisten Menschen: Ich halte oft nicht lange durch, aber ich mag die Idee, ein ganzes Jahr vor mir zu haben, in dem ich VIELES einfach anders machen könnte, Dinge ausprobieren, Ideen überdenken.

Einer meiner Vorsätze diese Jahr lautet: Vermeide Plastikmüll.

Meine Freundin Enzi hat mich auf die Idee gebracht. Und sie hat Recht. Natürlich hat sie Recht.

Brauchen wir wirklich die Bilder von verendeten Walen, von Plastikbergen an Stränden, in Wäldern – ach einfach überall wo wir gehen und stehen, um zu wissen, dass wir alle viel zu viel Plastik benutzen und wegwerfen? Weiterlesen

3 frische Winter-Tipps von der Ostsee

Ich sag’s lieber gleich vorweg: Es geht vor allem ums Essen. Ich hab ja hier schon vom Sommerurlaub an der Ostsee, genauer gesagt auf dem Darß in Mecklenburg-Vorpommern, geschwärmt. Die Halbinsel ist aber auch im Winter ein Traum. Zugegeben ein ziemlich kühler. Aber dafür gibt es dort jetzt im Winter leckeren Sanddorn-Grog und selbst gemachten Glühwein aus Erdbeeren und Hagebutten. Ja, Hagebutten!

Der zauberhafte Mann, Baby Theo und ich haben uns wieder in unserer Familienwohnung in der Deichrose 1 einquartiert – wer möchte findet hier auch schöne Ferienwohnungen. Zum Strand sind es fünf bis zehn Minuten zu Fuß. Weiterlesen